... und worauf DECHEMAX hingewiesen hat (Veranstaltungen anderer)
01.10.2021
- 30.04.2022
Wettbewerb 2021/2022
"Von Minen bis Müllhalden - wo die Werte stecken"
am 12. September fand die Siegerehrung in Aachen statt.
>> Bilder zur Siegerehrung
>> Pressemitteilung
|
09.07.2021
- 12.09.2021
Sommerrätsel 2021
Das Lösungswort verrät gleichzeitig, worum es im nächsten Wettbewerb geht.
Einsendeschluss: 12.September 2021; wir verlosen 5 Buchpreise
|
23.04.2021
-
Ganz viele Protokolle und 3 Siegerteams
Die Sieger des Wettbewerbes "MINT trifft Muse" stehen fest!
|
01.10.2020
- 25.02.2021
Wettbewerb 2020/2021
"MINT trifft Muse - die Wissenschaft der Kunst"
Die Musterlösungen sind da!
bundesweit und weiter
|
26.08.2020
-
Bio Economy now!
Das Escape Game zum Wissenschaftsjahr 2020/2021. Macht mit bei der Aktion BEN!
Das Spiel richtet sich an Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren, Familien sowie junge Erwachsene und kann in Teams von 4-8 Personen gespielt werden. Die Dauer beträgt ca. 60 Minuten.
online
|
03.07.2020
- 13.09.2020
Sommerrätsel
Die Gewinner stehen fest!
Wie in jedem Sommer haben wir ein kleines chemisches Rätsel für euch bereitgestellt.
Unter den richtigen Einsendungen verlosen wir 5 Buchpreise.
|
08.06.2020
- 31.07.2020
PtX-Sommerwerkstatt
Der WWF Deutschland, die Dr. Hans Riegel-Stiftung und der DECHEMA e.V. laden motivierte Studierende zur Sommerwerkstatt Power-to-X in Karlsruhe ein.
Bis zum 31. Juli können sich interessierte Talente um die Teilnahme bewerben.
für alle, die DECHEMAX entwachsen sind:
|
01.10.2019
- 30.09.2020
Wettbewerb 2019/2020
Alles Bioökonomie, oder was?
Dasselbe in Grün
Die Liste der Gewinner ist veröffentlicht! Wir gratulieren!
die Musterlösungen der zweiten Runde könnt ihr hier nachlesen.
bundesweit und weiter
|
17.09.2019
- 31.10.2019
Biophorie-Ideenwettbewerb
Wie wird die Biotechnologie unseren Alltag in den nächsten 100 Jahren verändern? Diese Frage stellt der Wettbewerb „Biophorie – Euphorie für die Biotechnologie“, der bis zum 31. Oktober läuft. Er richtet sich an Einzelpersonen und an Schulklassen. Die Gewinner können sich auf attraktive Preise freuen.
Und ganz nebenbei ist der Wettbewerb eine prima Vorbereitung zum DECHEMAX-Wettbewerb!
Die DECHEMA e.V. ist Allianzpartner von 100 Jahre Biotechnologie
|
22.07.2019
- 10.09.2019
Sommerrätsel 2019
Unsere Gewinner stehen fest!
|
31.05.2019
-
Bilder von der Siegerehrung
Bilder von der Siegerehrung am DECHEMA-Tag am 23. Mai 2019 im DECHEMA-Haus in Frankfurt, sowie die Pressemitteilung zur Preisverleihung.
DECHEMA-Tag, Frankfurt
|
07.02.2019
28. Frankfurter Sonderkolloquium "Batterien und Brennstoffzellen - Elektrochemie für die Energiewende"
7. Februar 2019, 15:00 Uhr Bildquelle: DBG: Elektronenmikroskopische Aufnahme (eingefärbt) von Kathodenpartikeln in einer Festelektrolytmatrix (JLU Gießen, Dr. Raimund Koerver)
DECHEMA-Haus, Frankfurt
|
13.12.2018
-
Sonderkolloquium "Mobilität der Zukunft im Lichte von Luftqualität und Klimawandel: Eine Chance für den Diesel?
Wer in und um Frankfurt wohnt und sich für das "Erwachsenenprogramm" passend zum DECHEMAX-Wettbewerb interessiert, ist herzlich eingeladen, am 13. Dezember bei der DECHEMA vorbeizuschauen.
DECHEMA-Haus, Frankfurt
|
01.10.2018
- 31.05.2019
Wettbewerb 2018/2019
DECHEMAX macht mobil
Unsere Gewinner stehen fest!
Die Musterlösungen sind online!
bundesweit und darüber hinaus
|
26.06.2018
- 09.09.2018
Sommerrätsel 2018
Und das sind die Gewinner!
|
12.06.2018
-
Wettbewerb 2017/2018: Bilder von der Siegerehrung!
... auf der Eröffnungssitzung der ACHEMA gibt es hier.
Frankfurt, ACHEMA
|
11.06.2018
- 15.06.2018
ACHEMA 2018
Nicht nur die Preisverleihung unserer Wettbewerbs-Sieger fand auf der ACHEMA statt.
Darüber hinaus gab es - wie bei der letzten ACHEMA im Jahr 2015 - wieder Schülerveranstaltungen und Lehrerfortbildungen.
Frankfurt am Main
|
01.10.2017
- 15.06.2018
Wettbewerb 2017/2018
Gesundheit!
Pillen, Pulsschlag und Prothesen -
DECHEMAX ohne Risiken und Nebenwirkungen
Tataa!!!
Die Liste unserer Gewinnerteams ist online!
bundesweit
|
30.06.2017
- 10.09.2017
Sommerrätsel 2017
Unser Sommerrätsel ist vorbei - genauso, wie der Sommer.
Und hier sind die Gewinner...
Web-weit
|
27.06.2017
Route der Industriekultur Junior
27. Juni 2017, 14.00 Uhr
Die DECHEMA ist dabei! Im Rahmen der Werkstoff-Werkstatt können die Schüler einen Blick in die Labore werfen und sehen, dass Stahl im wahrsten Sinne zu Staub zerfallen kann, wenn man nicht aufpasst....
DECHEMA-Haus, Frankfurt
|
31.05.2017
DECHEMA-Tag
mit Preisverleihung der Sieger-Teams unseres Wettbewerbes!
DECHEMA-Haus, Frankfurt
|
26.01.2017
-
Sonderkolloquium "Meere und Ozeane"
26.01.2017, 14.00 Uhr
Frankfurter Sonderkolloquium „Meere und Ozeane – geschätzt, genutzt und bedroht“ zum BMBF-Wissenschaftsjahr 2016/2017 „Meere und Ozeane“
DECHEMA-Haus, Frankfurt am Main
|
01.10.2016
- 01.08.2017
Wettbewerb 2016/2017
Die zweite Runde ist vorbei, die Sieger sind bekannt gegeben und die Musterlösungen stehen für euch bereit.
bundesweit
|
05.09.2016
-
DECHEMAX ist Partner des Wissenschaftsjahres!
Mit dem DECHEMAX-Wettbewerb "Das Meer - mit DECHEMAX auf Tauchstation" ist DECHEMAX nun Partner des Wissenschaftsjahres 2016/2017
Wissenschaftsjahr 2016+2017
|
14.07.2016
- 13.09.2016
Sommerrätsel 2016
Und das sind unsere Gewinner. Herzlichen Glückwunsch!!
Web-weit
|
13.07.2016
- 14.07.2016
Route der Industriekultur Junior...bei der DECHEMA
DECHEMA-Haus, Theodor-Heuss-Allee 25
|
01.10.2015
- 30.09.2016
Wettbewerb 2015/2016
Die Siegerehrung fand am 14. September in Aachen statt.
Die Musterlösungen und die Siegerliste sind online!!!!
bundesweit
|
24.07.2015
- 13.09.2015
Sommerrätsel 2015
Auch dieses Jahr gibt es wieder ein Sommerrätsel. Unter den richtigen Einsendungen verlosen wir 5 Buchpreise.
Einsendeschluss ist der 13. September.
Webweit
|
15.06.2015
- 19.06.2015
DECHEMAX und die ACHEMA
2015 ist wieder ACHEMA-Jahr! Auch für Schüler bietet die 31. Internationale Leitmesse der Prozessindustrie einiges. Kommt und staunt!
Messe Frankfurt
|
01.10.2014
- 14.06.2015
Wettbewerb 2014/2015
Chemie rund um den Körper des Menschen
bundesweit und darüber hinaus
|
14.07.2014
- 14.09.2014
Sommerrätsel 2014
Das Sommerrätsel ist beendet - hier verraten wir die Lösung.
Die Gewinner werden wir auslosen und in dieser Woche veröffentlichen.
Webweit
|
23.01.2014
23. Frankfurter Sonderkolloquium
Technik und Gesellschaft im Dialog: Stehen wir bald mit leeren Händen da? Der Raubbau an unserer Erde gestern und heute. Konstruktive Lösungen aus Chemie und Technik für morgen.
DECHEMA-Haus, Frankfurt
|
19.09.2013
- 10.10.2013
Wissenschaftstage 2013
09. Oktober, Prof. Dr. Matthias Ducci, Karlsruhe
Jeweils von 15:00 bis 16:30
DECHEMA-Haus, Frankfurt
|
16.07.2013
- 06.09.2013
Sommerrätsel 2013
Das Sommerrätsel ist vorbei - hier findet ihr die Gewinner.
Herzlichen Glückwunsch an alle, die gewonnen haben!!
Webweit
|
21.06.2013
Night of Science an der Goethe-Uni in Frankfurt
Am Freitag, den 21. Juni 2013 laden die Studierenden der naturwissenschaftlichen Fachbereiche der Goethe-Universität wieder zur "Night of Science" ein. Los geht's ab 16.30 Uhr am Campus Riedberg.
Uni Frankfurt, Campus Riedberg
|
14.11.2012
- 21.11.2012
Wissenschaftstage 2012
Von Nanotechnologie und Kerzenexperimenten:
Die Wissenschaftstage von GDCh und DECHEMA im November 2012.
DECHEMA-Haus, Frankfurt am Main
|
01.10.2012
- 01.05.2014
Wettbewerb 2013/2014
Das Periodensystem
Der Baukasten für Natur und Technik
DIE SIEGER SIND ERMITTELT!!! Herzlichen Glückwunsch an alle, die gewonnen haben!
bundesweit und noch weiter
|
21.08.2012
- 31.05.2013
Wettbewerb 2012/2013
Kunstgriffe der Natur
Die Wunder der Natur naturwissenschaftlich beleuchtet
Herzlichen Glückwunsch an die Sieger!
Hier ist die Liste aller Teams, die gewonnen haben.
bundesweit und noch weiter
|
24.07.2012
- 12.09.2012
Sommerrätsel 2012
Unsere Gewinner stehen fest!
Webweit
|
18.06.2012
- 22.06.2012
Lehrer und Schüler auf der ACHEMA
Ein Bunter Strauß von Angeboten für Lehrer und Schüler auf der ACHEMA:
- Fortbildungstag für Lehrer
- Wanderausstellung "T-Shirts, Tüten und Tenside- Die Ausstellung zur Nachhaltigen Chemie"
- Besuch von Schülergruppen
- Informationsveranstaltungen für Schüler
Info und Anmeldung
|
15.05.2012
- 31.07.2012
ACHEMA(.)DE
webweit
|
26.01.2012
Geoengineering - Plan B gegen den Klimawandel
26. Januar 2012 um 14.00 Uhr
21. Frankfurter Sonderkolloquium - Technik und Gesellschaft im Dialog
DECHEMA-Haus, Frankfurt
|
23.11.2011
- 30.11.2011
Wissenschaftstage 2011
DECHEMA-Haus, Frankfurt am Main
|
12.09.2011
- 30.09.2011
Sommerrätsel 2011
Unser Sommerrätsel ist zu Ende und die Gewinner stehen fest.
Web
|
31.08.2011
- 31.07.2012
Wettbewerb 2011/2012 - Alltag 2050
Alltag 2050
Chemische Zukunftsvisionen
Die Siegerliste ist online!!! Herzlichen Glückwunsch allen Gewinnern!
...und natürlich gibt es auch noch eine Musterlösung!
bundesweit und noch weiter
|
02.08.2011
Tage der Industriekultur Rhein-Main 2011 - Die DECHEMA ist dabei!
Anlässlich des Internationalen Jahrs der Chemie 2011 widmen sich die diesjährigen Tage der Industriekultur vor allem dieser Branche. Das Karl-Winnacker-Institut der DECHEMA bietet in diesem Rahmen am 2. August die Möglichkeit, den Wissenschaftlern über die Schulter zu schauen.
Karl-Winnacker-Institut der DECHEMA
|
22.03.2011
- 30.06.2011
Lust, zu forschen?
http://www.powerofresearch.eu
Starte Deine Forscherkarriere mit diesem Spiel.
EU-weit
|
12.01.2011
- 15.07.2011
H2O mach's bunt
Schülerwettbewerb zum Internationalen Jahr der Chemie
Eine Initiative des Fonds der Chemischen Industrie (FCI) mit Unterstützung des „Forum Chemie”
bundesweit
|
17.11.2010
- 24.11.2010
Wissenschaftstage 2010
Die Veranstaltung "The Gods of Hell-Fire" ist ausgebucht. Bitte melden Sie sich nicht mehr an!
DECHEMA-Haus, Frankfurt am Main
|
01.10.2010
- 26.05.2011
Wettbewerb 2010/2011
Das Warten hat ein Ende!!!
Sie ist fertig, unsere Siegerliste!
Um weiteren Nachfragen vorzubeugen: die Urkunden sind fast alle versendet.
bundesweit
|
25.09.2010
Tag der Energie
acatech – Deutsche Akademie der Technikwissenschaften beteiligt sich am Wissenschaftsjahr 2010 „Zukunft der Energie“. Ein besonderes Highlight im Wissenschaftsjahr wird deutschlandweit am 25. September 2010 geboten. Am Tag der Energie öffnen zahlreiche Institutionen, Hochschulen und Unternehmen ihre Labore und Entwicklungsabteilungen und gewähren spannende Einblicke, wie die Energie von heute und morgen erzeugt und genutzt wird.
acatech unterstützt den Tag der Energie. Unter www.tag-der-energie.info findet Ihr eine virtuelle Schnitzeljagd, wo Ihr Euer Wissen unter Beweis stellen und tolle Preise gewinnen könnt.
Web
|
21.09.2010
- 30.09.2010
Wettbewerb 2009/2010: Preisverleihung in Aachen
Am 21. September war die Preisverleihung des letzten Wettbewerbes auf der ProcessNet-Jahrestagung in Aachen. Die Teams kamen schon am Sonntag an, um ein paar schöne Tage in Aachen zu verbringen...
[mehr...]
Aachen
|
24.06.2010
- 19.09.2010
Sommerrätsel 2010
Die Gewinner unseres Sommerrätsels 2010 stehen fest.
Webweit
|
30.04.2010
- 31.12.2011
Energiewettbewerb
Im Energiewettbewerb des Forums Chemie stehen inzwischen die Sieger fest: mehr zur Eröffnungsveranstaltung des Internationalen Jahres der Chemie am 9. Februar 2011 in Berlin.
bundesweit
|
01.02.2010
- 12.03.2010
Nano erleben
Alle Welt redet von Nano – aber kaum einer kann sich etwas darunter vorstellen. Das zu ändern, war Ziel des bundesweiten Wettbewerbs „Nanotechnologie-Demonstrationsversuche für die Oberstufe“. Bei der Abschlussveranstaltung "Nano erleben" werden zehn Experimente präsentiert, die im Unterricht eingesetzt werden können. Von magnetischen Flüssigkeiten bis hin zur Nanorakete können die Zuschauer die besonderen Eigenschaften von Nanomaterialien erleben.
Die Veranstaltung richtet sich an Schülerinnen und Schüler, an Lehrkräfte, Lehramtstudierende sowie alle Interessierten. Der Besuch ist kostenfrei. Auch die Teilnahme an nur einem Teil des Programms ist möglich.
Hörsaalgebäude Fachbereich Chemie, Philipps-Universität Marburg
|
28.01.2010
Wir leben Science Fiction! Fantastische Technologien in der Realität, 19. Frankfurter Sonderkolloquium - Technik und Gesellschaft im Dialog
DECHEMA-Haus Frankfurt
|
05.11.2009
- 18.11.2009
Wissenschaftstage 2009
DECHEMA-Haus, Frankfurt am Main
|
30.10.2009
- 02.12.2009
Biotechnikum-Tour
Und wieder einmal kommt ein Truck...
Die Tour geht weiter - Initiative "BIOTechnikum" startet in ihr zweites Jahr
Dass Biotechnologie ebenso in Stonewashed-Jeans steckt wie in Insulin, dass mit ihrer Hilfe Straftäter überführt und Solarzellen hergestellt werden können – für Interessierte gibt es das auf außergewöhnliche Weise zu entdecken. Denn die Initiative „BIOTechnikum. Leben erforschen – Zukunft gestalten“ startet in ihr zweites Aktionsjahr
deutschlandweit
|
29.10.2009
- 03.12.2009
Wettbewerb Nanotechnologie-Demonstrationsversuche
Lehrer aufgepasst!
Die Fachsektion Nanotechnologie der DECHEMA veranstaltet einen bundesweiten Wettbewerb zu Nanotechnologie-Demonstrationsversuchen . Lehramtsstudierende, Lehrende an Schulen und Hochschulen sowie in Schülerlabors und ähnlichen Einrichtungen können bis zum 3. Dezember ihre besten Nanotechnologie-Demonstrationsversuche einreichen...
bundesweit
|
01.10.2009
- 30.04.2010
Wettbewerb 2009/2010 Chemie fürs Hirn - 10 Jahre DECHEMAX
EXTRA: Der 10. DECHEMAX-Wettbewerb mit Jubiläums-Bonus
Die Siegerteams stehen fest! Alle Gewinner findest du auf unserer Siegerliste.
bundesweit
|
29.08.2009
- 30.08.2009
Lange Nacht der Chemie
29. August 2009, 18.00 bis 24.00 Uhr
Uni Frankfurt, Campus Riedberg
|
10.06.2009
- 31.08.2009
Sommerrätsel 2009
Wenn auch der Sommer noch nicht so richtig kommen will, wir läuten ihn mit unserem Sommerrätsel jetzt ein!
Die Sieger unseres Sommerrätsels stehen fest!
überall, wo ihr mitmacht
|
04.06.2009
- 01.10.2009
Das Wissenschaftsschiff ist wieder unterwegs!
Alltag trifft Forschung
Auch in diesem Jahr schickt Wissenschaft im Dialog wieder ein Ausstellungsschiff auf Reisen. Im Wissenschaftsjahr 2009 - Forschungsexpedition Deutschland ist es als Zukunftsschiff unterwegs. Das rund 100 Meter lange Binnenfrachtschiff wird in mehr als 30 Städten Halt machen. Im Tourplan erfahrt ihr, wann es bei euch vorbeikommt.
deutschlandweit
|
04.06.2009
- 15.06.2009
Lange Nacht der Wissenschaften in Berlin
Auch in der Hauptstadt gibt es tolle Events rund um Chemie und Biotechnologie. Die Technische Universität Berlin präsentiert am 13. Juni von 17.00 bis 01.00 Uhr rund 260 Forschungsprojekten auf dem Hauptcampus Charlottenburg sowie in Wedding und Dahlem. Zu den vielen Highlights gehören eine Wissenschaftsshow im Audimax, ein großer Kindercampus sowie zahlreiche Mitmach-Angebote und Experimentalvorlesungen.
Alle Infos findet ihr hier!
TU Berlin, 13. Juni 2009, 17.00 - 01.00 Uhr
|
11.05.2009
- 31.05.2009
ACHEMA 2009
29. Internationaler Ausstellungskongress für Chemische Technik, Umweltschutz und Biotechnologie Zu diesem wichtigsten Event der DECHEMA möchte euch DECHEMAX ein umfangreiches Begleitprogramm bieten und euch über alle wichtigen Neuigkeiten schülergerecht informieren.
Messe Frankfurt, Frankfurt am Main, 11.Mai - 15.Mai 2009
|
10.05.2009
- 31.05.2009
Siegerehrung des 9. DECHEMAX-Wettbewerbes auf der ACHEMA
Zur Eröffnungssitzung der ACHEMA wurden die Sieger des 9. DECHEMAX-Wettbewerbes "Mit Chemie auf Spurensuche" geehrt. Außerdem konnten unsere Gewinner 2 tolle Tage in Frankfurt verbringen...
Frankfurt, 10. Mai 2009
|
01.02.2009
- 21.05.2009
Wettbewerb 2008/2009 - Mit Chemie auf Spurensuche
DIE SIEGERTEAMS DES DECHEMAX SCHÜLERWETTBEWERBS 2008/2009 STEHEN FEST!!! Zur Siegerliste
Ob euer Protokoll eingetroffen ist, könnt ihr auf unserer Protokollliste nachschauen.
>> unsere Musterlösung zur zweiten Runde
>> Übersicht der Fragen aus Runde 1
bundesweit
|
29.01.2009
Naturwissenschaft als Kulturwissenschaft, 18. Frankfurter Sonderkolloquium - Technik und Gesellschaft im Dialog
29. Januar 2009, 14.00 Uhr
„Die naturwissenschaftlichen Kenntnisse werden zwar in der Schule gelehrt; sie tragen auch einiges zum Verständnis der Natur, aber wenig zum Verständnis der Kultur bei.“ So Dietrich Schwanitz in seinem Bestseller „Bildung“. Im diesjährigen Frankfurter Sonderkolloquium möchten wir an konkreten Beispielen zeigen, dass die Naturwissenschaften ganz im Gegenteil ein wesentlicher Bestandteil kulturwissenschaftlicher Forschung sind...
DECHEMA-Haus in Frankfurt
|
01.12.2008
- 31.12.2008
Jahr der Mathematik
Die Wissenschaftsjahre gibt es schon seit dem Jahr 2000. 2008 ist die Mathematik an der Reihe. Wie spannend diese sein kann, zeigen zahlreiche Veranstaltungen in diesem Jahr in ganz Deutschland.
deutschlandweit
|
28.10.2008
- 12.11.2008
Wissenschaftstage 2008 - für Schüler und Interessierte
Oktober und November 2008
DECHEMA-Haus, Frankfurt
DECHEMA-Haus, Frankfurt
|
06.09.2008
Arena frei für kluge Köpfe
Samstag, 6. September 2008
good news! Auch 2008 gibt es wieder "Arena frei für kluge Köpfe".
Aufgrund der überwältigenden Resonanz auf die Veranstaltung im November 2007 haben die Organisatoren entschieden, die Arena auch 2008 wieder für kluge Köpfe zu öffnen!
Es erwartet Euch ein vielseitiges und unterhaltsames Mitmach- und Informationsprogramm aus Technik und Naturwissenschaften und natürlich DECHEMAX!
Commerzbank-Arena Frankfurt
|
30.06.2008
- 10.09.2008
Sommerrätsel
Wir wünschen allen DECHEMAXen und Besuchern unserer DECHEMAX-Homepage einen guten Start in einen heißen Herbst!
Die Gewinner unseres Chemdoku Sommerrätsels stehen nun fest!
im Web und auf der Veranstaltung "Arena frei für kluge Köpfe"
|
30.05.2008
- 30.06.2008
Chemie und Umwelt sorgen für neue Rekordzahlen beim achten DECHEMAX-Schülerwettbewerb
Die Siegerteams kommen aus Dachau / Bayern, Teterow / Mecklenburg-Vorpommern und Ratingen / Nordrhein-Westfalen
|
21.02.2008
Klimawandel in Europa - Fluch oder Segen?
17. Frankfurter Sonderkolloquium - Technik und Gesellschaft im Dialog
DECHEMA-Haus, Frankfurt
|
05.10.2007
- 13.11.2007
Wissenschaftstage 2007
Ab Ende Oktober können wieder Schüler und Interessierte unsere Wissenschaftstage besuchen. Angeboten wird neben der Experimentalvorlesung und dem Tag der offenen Tür im Karl-Winnacker-Institut auch ein Vortrag über das Wohnen in der Zukunft mit anschließender Berufsinformation.
Der Eintritt ist frei. Das komplette Programm gibt es hier
DECHEMA-Haus, Frankfurt am Main; 31. Oktober, 07. und 15. November
|
01.10.2007
- 20.06.2008
Green Chemistry - immer schön sauber bleiben
Chemie und Umwelt sorgen für neue Rekordzahlen beim achten DECHEMAX-Schülerwettbewerb!
Die Siegerteams kommen aus Dachau / Bayern, Teterow / Mecklenburg-Vorpommern und Ratingen / Nordrhein-Westfalen
>>> Zur Pressemitteilung
>>> Zur Siegerliste
>>> Alle Infos, Musterlösung und die Versuche zu Runde 2
bundesweit; 8. DECHEMAX-Schülerwettbewerb; 2007/2008
|
06.09.2007
- 21.12.2007
So sehen Sieger aus: Preisverleihung DECHEMAX in Aachen
Impressionen zur DECHEMAX-Preisverleihung in Aachen; DECHEMAX-Hauptgewinner 2006/2007
|
03.09.2007
- 28.09.2007
Die glücklichen Rätselexperten
Die Sieger des DECHEMAX-Sommerrätsels stehen fest. Das Los fiel auf:
Sabrina Keese aus Hannover
Lisa Sauermann aus Dresden
Christoph Kröner aus Rosstal
Julia Niebling aus Bad Berka
Kai Stepputat aus Hamburg
Wir wünschen euch viel Spaß mit eurem Buchpreis. Vielen Dank auch an alle anderen die mitgemacht haben!
|
08.07.2007
- 02.09.2007
Highlights der Physik 2007 - Energie aber wie?
Das Themenspektrum reicht von Sonne, Wind und Wärme bis hin zur Kernfusion und der „Dunklen Energie“, die das Weltall auseinandertreibt. Dazu werden Live-Experimente, Wissenschaftsshows und Physik zum Anfassen angeboten. Herzstück wird eine Ausstellung in der Frankfurter Innenstadt auf und rund um den Börsenplatz sein.
Der Eintritt ist frei. Das komplette Programm gibt es hier
Frankfurt am Main; 27.08.07 - 02.09.07
|
26.04.2007
- 04.06.2007
vdbiol-Schülertag auf der European BioPerspectives 2007
Freitag, 1. Juni 2007, CongressCentrum Ost, Köln
An die Biowissenschaftler von morgen wendet sich der vom Verband Deutscher Biologen gestaltete vdbiol-Schülertag. Schüler der Oberstufe erhalten hier Gelegenheit, eine wissenschaftliche Konferenz zu besuchen. In speziellen schülergerechten Vorträgen werden aktuelle Themen wie Forensische Diagnostik und Genfood thematisiert.
Die Teilnahme für angemeldete Lehrkräfte und Schülergruppen ist kostenlos.
|
12.04.2007
- 20.07.2007
Wettbewerb 2006/2007
Rekordbeteiligung beim 7. DECHEMAX-Schülerwettbewerb
Unsere drei Siegerteams:
Team KISCa (10. Klasse), Team Chemixx (9. Klasse), Team Pi jr (11. Klasse)
Alle weiteren Informationen zum siebten DECHEMAX-Schülerwettbewerb:
Statistik
Übersicht
Runde 1
Runde 2
Siegerliste
Kunststück Chemie in Bildern
bundesweit
|
01.03.2007
- 05.04.2007
Zweite Runde des Wettbewerbes
Die Versuche sind da!!
|
01.12.2006
Tauwetter in der Arktis - Mögliche Folgen für das Klima in Europa?
16. Frankfurter Sonderkolloquium – Technik und Gesellschaft im Dialog
am 22. Februar 2007, um 14.00 Uhr, im DECHEMA-Haus, Frankfurt
|
01.12.2006
Gehirn und Geist – Wo sind die Brücken?
15. Frankfurter Sonderkolloquium – Technik und Gesellschaft im Dialog
am 25. Januar 2007, um 15.00 Uhr, im DECHEMA-Haus
DECHEMA-Haus, Frankfurt
|
11.10.2006
- 15.11.2006
Wissenschaftstage 2006
von GDCh und DECHEMA, im Oktober und November 2006
Bitte beachten: Die Experimentalvorlesung ist ausgebucht!
DECHEMA-Haus, Frankfurt am Main
|
14.07.2006
- 23.09.2006
Schautag Chemie
Zum sechsten Mal führt die Chemie am Samstag, dem 23. September 2006, einen bundesweiten Tag der offenen Tür durch. Über 250 Chemiewerke und Hochschulen erwarten euch.
bundesweit
|
09.06.2006
- 30.06.2006
Bilder von der ACHEMA 2006
Frankfurt am Main, 15. - 19. Mai 2006
|
23.05.2006
- 27.07.2007
Siegerehrung des 6. Wettbewerbes auf der ACHEMA
Frankfurt am Main
|
15.05.2006
- 19.05.2006
Dechemax auf der ACHEMA
>> DECHEMAX goes ACHEMA
>> Bilder von der ACHEMA 2006
Messegelände Frankfurt am Main
|
16.01.2006
- 26.01.2006
Naturgewalten, Katastrophen, Klima - Was können wir tun?
14. Frankfurter Sonderkolloquium der Reihe Technik und Gesellschaft im Dialog
DECHEMA-Haus, Frankfurt am Main
|
16.11.2005
nanoTruck in Frankfurt am Main
Frankfurt am Main
|
08.11.2005
Wissenschaftstage für Schüler und Interessierte im DECHEMA-Haus
|
03.08.2005
- 15.05.2006
Dechemax-Schülerwettbewerb 2005/2006
>>Die Musterlösungen der Runde 2 >>Liste der Gewinner
bundesweit
|
19.07.2005
- 20.07.2005
Experimentaltage 2005
Veranstaltungsort: Frankfurt/Main im DECHEMA-Haus
|
12.05.2005
vdbiol Schülertag auf den BioPerspectives 2005
Veranstaltungsort: Rhein-Main-Hallen Wiesbaden
|
11.11.2004
- 06.09.2005
DECHEMAX-Schülerwettbewerb 2004/2005
"Expedition in Mikro- und Nanowelten"
Siegerehrung am 6. September in Wiesbaden
|
03.11.2004
Wissenschaftstage 2004 und Tag der offenen Tür im DECHEMA-Haus
Veranstaltungsort: Frankfurt
|
03.11.2004
- 17.11.2004
Wissenschaftstage 2004
Unsere Veranstaltungsreihe
für Schüler und Interessierte im DECHEMA-Haus
Veranstaltungsort: Frankfurt
|
13.07.2004
- 14.07.2004
Schüler-Experimentaltag
mit Prof. Schwedt von der Universität Clausthal
Veranstaltungsort: Frankfurt
|
01.01.2004
- 31.12.2004
Jahr der Technik
|
14.01.2003
- 24.05.2004
Zeichenwettbewerb zum Jahr der Chemie
"Chemie-Augen-Blicke"
Veranstaltungsort: bundesweit
|